Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Corioliskraft
Co|ri|o|lis|kraft, <auch> Co|ri|o|lis–Kraft 〈; Phys.〉
f.
, –
, –kräf|te
Trägheitskraft, die ein bewegter Körper in einem rotierenden Bezugssystem erfährt
[nach dem
frz.
Physiker und Ingenieur Gustave G. Coriolis,
1792–1843]
Wissenschaft
Begierig nach Lithium
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Im Licht der Taschenlampe funkeln rundherum die steinernen Wände. Was da...

Wissenschaft
Neustart im Gehirn
Bei einem Schlaganfall oder einer chronischen Krankheit wie Parkinson, Migräne oder Depression kommt es im Gehirn zu Störungen. Neue Verfahren der Hirnstimulation versprechen Patienten Abhilfe. von CHRISTIAN JUNG Ein Schlaganfall verursacht viel Durcheinander im Gehirn. Ausgelöst durch einen schlagartig auftretenden Mangel an...