Wahrig Herkunftswörterbuch
Epiphora
1.
Wiederholung eines oder mehrerer Wörter am Ende mehrerer aufeinanderfolgender Sätze
2.
Med.:
Tränenfluss
♦
aus
griech.
epiphora „Hinzufügung, Andrang, Überfall“, zu griech.
epipherein „herandringen, herankommen, herbeibringen“, aus griech.
epi „auf hin, nach hin“ und griech.
pherein „tragen, bringen“
Wissenschaft
Mit Bakterien gegen „Ewigkeitschemikalien“
Für Kochgeschirr, Outdoorkleidung und viele andere Anwendungsbereiche dienen Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) als Antihaft- und Imprägniermittel. Das Problem: Die Verbindungen gelten als nahezu unzerstörbar, reichern sich daher in der Umwelt und unserer Nahrung an und schaden unserer Gesundheit. Eine Studie deutet nun...

Wissenschaft
Genetische Geschichte der Auerochsen entschlüsselt
Die heute ausgestorben Auerochsen gelten als Schlüsselart der Ökosysteme im prähistorischen Eurasien und Nordafrika – und als Vorfahren heutiger Rinder. Nun haben Forschende die DNA von 38 dieser Tiere aus fast 50.000 Jahren analysiert. Demnach gab es vier verschiedene Abstammungslinien von Auerochsen, die sich in Abhängigkeit...