Lexikon
Trägheitskräfte
Kräfte, die bei der mathematischen Beschreibung der Bewegung von Körpern in einem beschleunigten Bezugssystem so einzuführen sind, dass die Newton’schen Axiome der Mechanik gültig bleiben. Die Trägheitskräfte sind stets der trägen Masse proportional. Die gelegentlich benutzte Bezeichnung Scheinkräfte ist unzutreffend, da Trägheitskräfte durchaus wahrnehmbar sind, z. B. im beschleunigten Eisenbahnzug sowie als Zentrifugal- und Corioliskraft in rotierenden Systemen.

Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....

Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bessere Böden
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
In Pilz gepackt
Das Salz des Meeres
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Land unter an den Küsten