Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

einspielen

ein|spie|len
V.
1, hat eingespielt
I.
mit Akk.
1.
(auf Musikinstrumenten) spielen und auf Schallplatte(n) bzw. CD(s) aufnehmen;
eine Sinfonie e.
2.
durch Spielen zum besseren Tönen bringen;
ein neues Musikinstrument e.
3.
durch Spielen ersetzen, einbringen;
das Theater hat die Ausstattungskosten längst eingespielt; der Film hat große Gewinne eingespielt
II.
refl.
sich e.
1.
durch Spielen sicherer werden;
eine Musikerin spielt sich ein
2.
durch Übung, mit der Zeit ein gutes Zusammenspiel, eine gute Zusammenarbeit erreichen, sich aufeinander einstimmen;
das erste Stück eines Konzerts dient (den Ausführenden) meist zum Einspielen; das Team hat sich gut eingespielt; wir sind gut eingespielt
wir spielen, arbeiten gut miteinander
3.
nach und nach in Gang kommen, reibungslos ablaufen;
die neuen Arbeitsgänge haben sich eingespielt
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Kernkraft, Kernkraft überall

Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....

Stahl, Sauber
Wissenschaft

Sauberer Stahl

Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon