Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

einspielen

ein|spie|len
V.
1, hat eingespielt
I.
mit Akk.
1.
(auf Musikinstrumenten) spielen und auf Schallplatte(n) bzw. CD(s) aufnehmen;
eine Sinfonie e.
2.
durch Spielen zum besseren Tönen bringen;
ein neues Musikinstrument e.
3.
durch Spielen ersetzen, einbringen;
das Theater hat die Ausstattungskosten längst eingespielt; der Film hat große Gewinne eingespielt
II.
refl.
sich e.
1.
durch Spielen sicherer werden;
eine Musikerin spielt sich ein
2.
durch Übung, mit der Zeit ein gutes Zusammenspiel, eine gute Zusammenarbeit erreichen, sich aufeinander einstimmen;
das erste Stück eines Konzerts dient (den Ausführenden) meist zum Einspielen; das Team hat sich gut eingespielt; wir sind gut eingespielt
wir spielen, arbeiten gut miteinander
3.
nach und nach in Gang kommen, reibungslos ablaufen;
die neuen Arbeitsgänge haben sich eingespielt
Industrie, Rohstoffe
Wissenschaft

Wege aus der Abhängigkeit

Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.

Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...

Eine Gruppe Ameisen beim Lösen eines geometrischen Manövrierrätsels.
Wissenschaft

Wer ist der bessere Möbelschlepper – Mensch oder Ameise?

Ameisen sind für ihr kollektives, koordiniertes Trageverhalten und ihre Intelligenz bekannt. Aber sind sie einzeln oder in der Gruppe schlauer? Das haben Forscher in einem Experiment getestet. Demnach finden Ameisen als Kollektiv bessere Lösungen für ein Problem als alleine. Sie manövrieren einen sperrigen Gegenstand effektiver...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon