Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
einspielen
ein|spie|len I.
〈mit Akk.〉
1.
(auf Musikinstrumenten) spielen und auf Schallplatte(n) bzw. CD(s) aufnehmen;
eine Sinfonie e.
2.
durch Spielen zum besseren Tönen bringen;
ein neues Musikinstrument e.
3.
durch Spielen ersetzen, einbringen;
das Theater hat die Ausstattungskosten längst eingespielt; der Film hat große Gewinne eingespielt
II.
〈refl.〉
sich e.
1.
durch Spielen sicherer werden;
eine Musikerin spielt sich ein
2.
durch Übung, mit der Zeit ein gutes Zusammenspiel, eine gute Zusammenarbeit erreichen, sich aufeinander einstimmen;
das erste Stück eines Konzerts dient (den Ausführenden) meist zum Einspielen; das Team hat sich gut eingespielt; wir sind gut eingespielt
wir spielen, arbeiten gut miteinander
3.
nach und nach in Gang kommen, reibungslos ablaufen;
die neuen Arbeitsgänge haben sich eingespielt

Wissenschaft
Geboren, um zu leben
Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...

Wissenschaft
Das Dunkle nach der Aufklärung
Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.“ So verkündete es Bertolt Brecht in der Dreigroschenoper, in der es um das Elend des menschlichen Alltags ging. Ebenso lassen sich diese Zeilen aber auch auf die Philosophie der Aufklärung beziehen, […]...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Autos im Kreislauf
Manipulierte Träume
Die grüne Stadt von morgen
Denisova-Fossil aus Taiwan identifiziert
Neuen Viren auf der Spur
Die Quanten-Arena