Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
aufmachen
auf|ma|chen I.
〈mit Akk.〉
1.
öffnen;
Ggs. zumachen;
eine Tür, die Fenster a.; mach doch die Augen auf!
〈ugs.〉
pass doch auf!
2.
aufhängen;
Gardinen a.
3.
einrichten, eröffnen;
ein Geschäft a.
4.
äußerlich gestalten, ausstatten;
ein Theaterstück groß, prunkvoll a.; ein hübsch aufgemachtes Schaufenster, Geschenk; das Buch ist nicht besonders (gut) aufgemacht
II.
〈refl.〉
sich a.
sich auf den Weg machen, aufbrechen

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

Wissenschaft
Gibt es Leben auf K2-18b?
Der Nachweis von Planeten bei anderen Sternen ist inzwischen Routine. Nun können Astronomen sogar deren Atmosphären analysieren – und vielleicht bald Lebensspuren entdecken. von RÜDIGER VAAS Der Titel einer Pressemitteilung, die die renommierte Cambridge University im April 2025 verschickt hat, war so spektakulär wie irreführend...