Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
weit
weit I.
〈
Adj.
, –er, am –esten〉 1.
räumlich ausgedehnt, viel Platz lassend;
eine ~e Öffnung; die Tür w. aufmachen
2.
sich über ein weites
(1)
Gebiet erstreckend;ein ~er Blick; die ~e Welt; das Weite suchen
〈übertr.〉
sich schnell entfernen, weglaufen, ausreißen;
w. blickend
→ weitblickend;
w. schauend
→ weitschauend;
w. verzweigt
→ weitverzweigt;
w. und breit
in der ganzen Umgebung;
~e Kreise der Bevölkerung
〈ugs.〉
große Teile der Bevölkerung
3.
sich über eine große Entfernung erstreckend, über eine große Entfernung hinweg;
eine ~e Reise; ein ~er Weg; bis dorthin ist es noch w.; w. gehend
→ weitgehend;
w. gereist
→ weitgereist;
w. hergeholt
→ weithergeholt;
w. reichend
→ weitreichend;
w. tragend
→ weittragend;
von ~em/Weitem
aus großer Entfernung, in großer Entfernung;
ich habe ihn nur von ~em/Weitem gesehen; das geht zu w.
das geht über das schickliche, erträgliche Maß hinaus;
ich bin w. entfernt, zu glauben, dass …
ich glaube es ganz und gar nicht
4.
nicht eng anliegend, groß;
die Hose ist zu w.; ein ~er Rock
5.
mehrere Möglichkeiten zulassend;
eine ~e Auslegung des Gesetzes; im ~eren Sinne
〈
Abk.: i. w. S.
〉nicht ganz wörtlich
6.
zeitlich stark entfernt;
das liegt schon w. zurück; alles Gute für die ~ere Zukunft; bis dahin ist es noch w.
7.
ein bestimmtes Stadium einer Entwicklung, einer Handlung erreicht habend;
wie w. bist du?; er ist noch nicht w. genug mit seinem Roman
II.
〈
Adv.
〉um vieles, um ein beträchtliches Maß;
das ist w. schöner; das bleibt w. hinter meiner Erwartung zurück; bei ~em/Weitem
um vieles, mit Abstand

Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...

Wissenschaft
Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025
Die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) hat das keulenförmige Bakterium Corynebacterium glutamicum zur Mikrobe des Jahres ernannt. Für die Industrie ist dieses Bakterium von hoher Bedeutung, da es tonnenweise nützliche Substanzen wie Aminosäuren und Proteine für Lebensmittel und Tierfutter produziert....