Gesundheit A-Z
Psychoanalyse
Erforschung der Seele nach dem psychoanalytischen Modell (analytische Psychologie). Nach Sigmund Freud besteht die Seele aus drei Instanzen, dem den triebhaften Es, dem moralischen Über-Ich und dem Ich, das versucht, den Ansprüchen der beiden anderen Instanzen gerecht zu werden. Der Analytiker versteht sich gegenüber den Gefühlen und Problemen des Patienten als reiner Spiegel, der die Informationen des Patienten lediglich deutet, verdrängte Inhalte bewusst macht und so zur Konfliktlösung beiträgt. Auch Psychotherapie.

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...

Wissenschaft
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reisen zu Dunklen Orten
Leben bei Roten Zwergen?
Tanzendes Gold
Kristalline Extremisten
Luft nach oben
Zurück zum Mond