Kalender
Der österreichische Nervenarzt Sigmund Freud begründet die wissenschaftliche Traumdeutung mit seiner gleichnamigen Abhandlung. Die Analyse von Träumen und Fehlhandlungen sowie die Methode der freien Assoziation, die verdrängte seelische Inhalte bewusst machen und eine Abreaktion ermöglichen sollen, stellen wesentliche Bestandteile der Freud'schen Psychoanalyse dar.

Wissenschaft
Jagd auf gefährliche Drohnen
Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...

Wissenschaft
Wärme aus der Tiefe
Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Routen des Reichtums
Karriere mit Cash
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Leben im Extremen
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Oasen auf der Schneeball-Erde