Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Geburtstrauma
Ge|bụrts|trau|ma 〈; Psychoanalyse〉
n.
, –s
, –men oder –ma|ta
(angenommenes) erstes entscheidendes Trauma im Erlebnis des Geborenwerdens

Wissenschaft
Gesund mit Licht
Es reguliert unzählige Vorgänge im menschlichen Körper und entscheidet damit letztlich sogar darüber, wie gut Medikamente wirken. von Jürgen Brater Der stetig wiederkehrende Wechsel von hell und dunkel ist für den Menschen seit jeher der regelmäßigste und universellste Umweltreiz. Kein Wunder also, dass Licht erhebliche...

Wissenschaft
Eine Fliege für die Forschung
Die Taufliege Drosophila melanogaster ist ein winziges Tier – mit großem Potenzial für die Wissenschaft. Genetiker, Krebsforscher und Neurowissenschaftler untersuchen seit rund 120 Jahren an ihr, wie das Gehirn Verhalten steuert. Und sie hat noch nicht ausgedient. von TIM SCHRÖDER Wer Obst im Sommer offen herumstehen lässt, merkt...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Drohnen für Profis
Organe hin, Organe her
Rechnen mit dem Reservoir
Inferno in Deutschlands Urzeit
Attacke im All
Das Matrjoschka-Multiversum