Lexikon
Bakkalaureus
[
lateinisch baccalaureus, baccalarius
]im Mittelalter vor der Gründung der Universitäten ein junger Edelmann oder ein einfacher Geistlicher; dann der erste akademische Grad. Der Begriff ist heute in Deutschland nicht mehr gebräuchlich. In Frankreich ist bachelier ein Student, der sein baccalauréat (etwa der deutschen Reifeprüfung entsprechend) abgelegt hat. Auch Bachelor.

Wissenschaft
Saugen und stechen
Manche Insekten haben es auf Pflanzensäfte abgesehen, andere bevorzugen Blutmahlzeiten. Forscher nutzen hochauflösende Kameras, um die filigranen Mundwerkzeuge zu untersuchen. von TIM SCHRÖDER An einem Januartag im Jahr 1862 überreicht ein Bote dem Naturforscher Charles Darwin eine kleine Kiste. Sie ist randvoll gefüllt mit...

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...