Lexikon
Beuteltiere
Marsupialia; MetatheriaBeuteltiere
Beuteltiere
Beuteltiere sind stammesgeschichtlich sehr ursprüngliche Tiere. Im Gegensatz zu den Höheren Säugetieren bildet sich bei trächtigen Beuteltierweibchen zwischen dem Embryo und dem mütterlichen Organismus nur eine unvollständige Ernährungsbrücke aus.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Beutelmull
Beutelmull
Die blinden, unterirdisch lebenden Beutelmulle sind maulwurfartige Beuteltiere. Sie haben einen walzenförmigen Körper und kurze Grabbeine, von denen nur die breiten Fußflächen aus dem Fell herausragen.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Fuchskusu
Fuchskusu
Der Fuchskusu bewohnt, mit Ausnahme der Wüstengebiete, ganz Tasmanien und Australien und ist heute das häufigste Beuteltier dieses Kontinents. Da die Vermehrungsrate sehr hoch ist, sind diese anpassungsfähigen Beuteltiere mancherorts schon zur Plage geworden.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Wombat
Wombat
Die kräftigen, fast 1 m langen Wombats sind die Nager unter den Beuteltieren. Wie die eigentlichen Nagetiere besitzen sie im Ober- und Unterkiefer jeweils ein Paar Nagezähne, die an der Vorderseite einen harten Schmelzüberzug haben.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Die Schattenpandemie
Millionen Menschen leiden unter den Spätfolgen einer Corona-Erkrankung. Die Forschung zu Long Covid und den Ursachen ist komplex. von MARTIN W. ANGLER Es ist kurz vor Mitternacht, als mich die Ärztin in der Notaufnahme an den Tropf hängt. Bluthochdruckkrise mit Anfang 40. Wie kann das sein? Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol...

Wissenschaft
Dehnbarere Polymere dank Flaschenbürsten-Design
Seit fast 200 Jahren versuchen Forscher, Polymer-Materialien herzustellen, die sowohl dehnbar als auch robust sind. Nun haben Materialwissenschaftler ein neues Design und Herstellungsverfahren entwickelt, mit dem das erstmals möglich ist. Die neuartigen Polymere verzichten auf Quervernetzungen und ähneln in ihrer Form stattdessen...