Wahrig Fremdwörterlexikon
Marsupialier
Mar|su|pi|a|li|er 〈m.; –s, –; Zool.〉
[< lat. marsupium »Beutel«] Säugetier, das seine Jungen in einer beutelartigen Bauchfalte trägt: Marsupialia, Beuteltier

Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Am Rand der Raumzeit
Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Das Labor im All
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Die Entdeckung der Langsamkeit
Der große Sprung
Genesen, aber nicht gesund
Weitere Inhalte auf wissen.de
ento…, Ento…
verblüffen
USA/Afghanistan (7. 10. 2001)
18. Oktober 1969
Cushing-Syndrom
Bengalen (Landschaft)