Wahrig Herkunftswörterbuch
Statolith
1.
körniger Einschluss in gewissen Pflanzenzellen
2.
Gehörsteinchen im Gleichgewichtsorgan mancher Tiere
♦
aus
griech.
statos „stehend“ und griech.
lithos „Stein“; der Statolith reguliert die Stellung des Organismus im Raum bzw. ermöglicht die Beibehaltung einer Lage im Raum oder die Wiederherstellung der normalen Körperlage nach einer VeränderungWissenschaft
Darmflora schützt Bienen vor Diabetes
Honigbienen ernähren sich vom zuckerreichen Nektar von Blütenpflanzen. Im Gegensatz zu Menschen mit einer solchen Diät entwickeln Bienen aber keine diabetesähnlichen Symptome. Warum das so ist, haben Biologen nun herausgefunden. Demnach tragen die Honigbienen bestimmte Mikroben in ihrem Darm, die ihren Stoffwechsel beeinflussen....
Wissenschaft
Neustart im Gehirn
Bei einem Schlaganfall oder einer chronischen Krankheit wie Parkinson, Migräne oder Depression kommt es im Gehirn zu Störungen. Neue Verfahren der Hirnstimulation versprechen Patienten Abhilfe. von CHRISTIAN JUNG Ein Schlaganfall verursacht viel Durcheinander im Gehirn. Ausgelöst durch einen schlagartig auftretenden Mangel an...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Pflanzen können bis sechs zählen
Mythos Varusschlacht
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Die „Oder-Vergifter“ geben Geheimnisse preis
Wärme aus Wasser
Der Nocebo-Effekt