Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Beutel1

Beu|tel1
m.
1.
Säckchen, Tragetasche
(Geld~); sich den B. füllen
übertr.
sich bereichern;
den B. zuhalten, die Hand auf den B. halten
nichts zahlen wollen, geizig sein;
tief in den B. greifen müssen
viel zahlen müssen;
der Abend hat mir ein Loch in den B. gerissen
hat mich viel gekostet
2.
bei Beuteltieren und Seepferdchen
Hautfalte am Bauch, in dem sich das neugeborene Junge fertig entwickelt
Pflanzen, Biofilter
Wissenschaft

Pflanzen als Biofilter

Forschende reinigen verseuchte Böden und Gewässer etwa mithilfe von Schilfgewächsen. Auf diesem Weg lassen sich gezielt Rohstoffe gewinnen. von CHRISTIAN JUNG Abgelagert in den Böden oder gelöst in den Gewässern der Erde: Weltweit werden riesige Mengen von Substraten an Orten gemessen, an denen sie ein enormes Schadstoffpotenzial...

Wissenschaft

Die „Oder-Vergifter“ geben Geheimnisse preis

Im Sommer 2022 machten sie massenweise Fischen und anderen Flussbewohnern den Garaus: Den toxischen Mikroalgen der Oder-Katastrophe haben Forschenden nun ins Erbgut geblickt. Die Sequenzierung des Genoms der Einzeller hat unter anderem die DNA-Bereiche aufgedeckt, die für die Struktur ihres Gifts und damit für dessen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon