Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
einfahren
ein|fah|ren I.
〈o. Obj.; ist eingefahren〉
1.
fahrend hereinkommen;
der Zug fuhr ein
2.
〈Bgb.〉
zur Arbeit in die Grube hinunterfahren;
die Kumpels sind eingefahren
3.
〈Jägerspr.〉
in den Bau kriechen;
der Dachs, Fuchs fährt ein
II.
〈mit Akk.; hat eingefahren〉
1.
mit dem Wagen in die Scheune bringen;
Heu, Getreide e.
2.
in die Garage fahren;
ich muss den Wagen noch e.
3.
durch Fahren nach innen drücken und beschädigen;
eine Tür e.; eine Hauswand e.
4.
durch Fahren voll leistungsfähig machen;
ein Auto e.; sich in eingefahrenen Gleisen bewegen
〈übertr.〉
in immer gleicher Weise arbeiten und handeln, ohne dabei neue Wege zu suchen
5.
〈ugs.〉
erringen
einen Sieg einfahren
III.
〈refl.; hat eingefahren〉
sich e.
1.
sich langsam an das Lenken eines Fahrzeugs gewöhnen;
der große Wagen ist mir ungewohnt, ich muss mich erst e.
2.
allmählich immer besser, leichter funktionieren;
ein Arbeitsablauf fährt sich ein; die Sache hat sich eingefahren
die Sache läuft jetzt reibungslos

Wissenschaft
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Im Dezember 2022 hat die Europäische Kommission einem Gesetzentwurf des französischen Parlaments zugestimmt, der alle Kurzstreckenflüge in unserem Nachbarland verbietet, für die es eine alternative Zugverbindung mit einer Fahrzeit von weniger als zweieinhalb Stunden gibt. Viele der betroffenen Flugverbindungen sind vermutlich...

Wissenschaft
Abenteuer Quanteninternet
Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.
Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.