Wahrig Herkunftswörterbuch

Katgut, Catgut

Faden, urspr. aus Schafsdarm, zum Vernähen von Wunden
gewöhnlich übersetzt mit „Katzendarm“ und auf
engl.
cat „Katze“ und
engl.
gut „Darm“ zurückgeführt; der Faden wurde jedoch nie aus Katzendarm hergestellt, und die Herkunft des Wortes und warum es mit cat zusammengebracht wurde, ist nicht klar; man vermutete als ursprüngliche Form
engl.
kitgut:
engl.
kit (über
altengl.
cythere „Laute“ aus
griech.
kithara „Harfe, Leier“) bezeichnete eine sehr kleine Geige, die sog. Tanzmeistergeige, die man in die Tasche stecken konnte; kitgut wäre demnach ein Faden aus Darm, aus dem eigtl. Geigensaiten hergestellt werden
Wissenschaft

Galaktische Geisterteilchen

Erstmals wurden energiereiche Neutrinos von der Milchstraße gemessen. von RÜDIGER VAAS Es gibt eine neue Karte unserer Welt – sehr unscharf, mit vielen weißen Flecken und Fragezeichen. Aber es zeichnen sich bereits erste Strukturen ab – wie im Nebel noch, doch bald werden wir klarer sehen. Es ist ein Gefühl wie bei der Entdeckung...

Satelliten, Universum
Wissenschaft

Die Suche nach Satelliten-Schwärmen

Technosignaturen um Exoplaneten: Wie sich außerirdische Zivilisationen verraten könnten. von RÜDIGER VAAS Falls es bei nahen Sternen Zivilisationen gibt, die Raumfahrt betreiben und in ihrer Technik nur etwas weiterentwickelt sind als die Menschheit heute, dann könnten diese außerirdischen Intelligenzen ihre Existenz...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon