Naht
Chirurgie
chirurgische Nahtzur Verbindung von getrennten Gewebeteilen. Als Nahtmaterial dienen für Knochennähte Drähte aus Edelmetallen, für Weichteilnähte im Körper resorbierbare Fäden aus Katgut oder Kunststoffen, sonst Seide. Die Naht erfolgt in einzelnen Knopfnähten, wobei als Knotenform der chirurgische Knoten neben Weber- und Schifferknoten verwendet wird, oder in fortlaufender Naht. Äußere Wunden können auch durch Metallklammern geschlossen werden (Haut-, Wundklammern). Besondere Techniken werden für Hohlorgane angewendet, z. B. Darmnaht, Gefäßnaht.