Lexikon

Naht

Chirurgie
chirurgische Naht
Naht: Medizin
Naht: Medizin
zur Verbindung von getrennten Gewebeteilen. Als Nahtmaterial dienen für Knochennähte Drähte aus Edelmetallen, für Weichteilnähte im Körper resorbierbare Fäden aus Katgut oder Kunststoffen, sonst Seide. Die Naht erfolgt in einzelnen Knopfnähten, wobei als Knotenform der chirurgische Knoten neben Weber- und Schifferknoten verwendet wird, oder in fortlaufender Naht. Äußere Wunden können auch durch Metallklammern geschlossen werden (Haut-, Wundklammern). Besondere Techniken werden für Hohlorgane angewendet, z. B. Darmnaht, Gefäßnaht.
xxx_GettyImages-dv031010.jpg
Wissenschaft

Die Suche nach dem heilsamen Gift

Zu den wirkungsvollsten Waffen von Tieren gehört Gift. Doch was hoch-dosiert tötet, kann niedrigdosiert medizinisch nutzen. In den vergangenen zehn Jahren wurden fast 30.000 dieser Substanzen neu erfasst. von CHRISTIAN JUNG Tiergifte zu erforschen, um medizinische Wirkstoffe und Therapeutika zu entdecken, ist aufwendig und teuer...

Satellitenbild von saisonaler Auenlandschaft mit historischen, in den Boden gegrabenen Fischwehren im untersuchten Naturschutzgebiet CTWS in Belize
Wissenschaft

Fischfang als Wegbereiter für die Maya?

In Mittelamerika lebten schon vor tausenden Jahren Jäger und Sammler. Offenbar waren diese Menschen auch versierte Fischer, wie ein neuer Fund nun nahelegt. In einem artenreichen Feuchtgebiet in Belize haben Anthropologen Überreste eines ausgedehnten Grabensystems entdeckt, das bereits vor rund 4000 Jahren dem Fischfang diente....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon