Wahrig Herkunftswörterbuch
Fata Morgana
Luftspiegelung, bes. über Wüsten und in der Meerenge von Messina
♦
nach der Fata Morgana, die zauberkundige Schwester des Königs Artus im Artussagenkreis, die ihre Macht besonders in Luftspiegelungen zeigte; aus
ital.
, vulgärlat. fata „Fee“, zu lat.
fatum „Schicksal“, also eigtl. „Schicksalsgöttin, Schicksalsfee“, und Morgana, einem Frauennamen, dessen Herkunft nicht geklärt ist
Wissenschaft
Walgesänge ähneln menschlicher Sprache
Der Gesang der Buckelwale wird von Generation zu Generation kulturell weitergegeben. Zwei Studien zeigen nun, dass die Struktur des Walgesangs den gleichen linguistischen Grundregeln folgt wie menschliche Sprachen. Ähnlich wie unsere Sprache aus Sätzen, Wörtern und Silben besteht, sind auch die Walgesänge hierarchisch...

Wissenschaft
Menschen zum Mond
Generalprobe für neue Landungen: Mit der Mission Artemis 2 beginnt das nächste Kapitel der lunaren Exploration. von RÜDIGER VAAS Rund sechs Jahrzehnte, nachdem erstmals Menschen einen anderen Himmelskörper betreten haben – die vielleicht erstaunlichste Leistung in der daraufhin nicht mehr ganz irdischen Geschichte –, soll der...