Wahrig Fremdwörterlexikon
fixieren
fi|xie|ren 〈V.〉
[< mlat. fixare »festsetzen, bestimmen« < frz. fixer »starr ansehen«] 1
härten, festigen;
entwickelte Filme gegen Licht ~; dauergewelltes Haar ~
2
festsetzen;
einen Zeitpunkt, Bestimmungen ~
3

Wissenschaft
Die Entdeckung des schönen Scheins
Das Phänomen der Fluoreszenz bei Meerestieren wurde lange kaum beachtet. Mit der erstmaligen Beobachtung leuchtender Landlebewesen aber ist es zum Trendthema geworden. Wozu die Fluoreszenz gut ist, darüber rätseln die Zoologen noch immer. von TIM SCHRÖDER Manchmal braucht es etwas länger, bis ein wissenschaftliches Thema...

Wissenschaft
Begierig nach Lithium
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Im Licht der Taschenlampe funkeln rundherum die steinernen Wände. Was da...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das schwächere Geschlecht
Computer überall
Kosmologie im Härtetest
Gewitzte Gebäudehüllen
„Die Gefahren gehen vor allem von uns Menschen aus“
Mein Nachbar, der Grizzly