Lexikon

Gehirnnerven

Hirnnerven
die direkt vom Gehirn der Wirbeltiere ausgehenden Nervenbahnen; 12 Paare, die mit Ausnahme des 1. und 2. sämtlich vom verlängerten Mark (Nachhirn) ausgehen: 1. Riechnerv (Nervus olfactorius; aus dem Vorderhirn), 2. Sehnerv (Nervus opticus; aus dem Zwischenhirn), 3. Augenbewegungsnerv (Nervus oculomotorius), 4. Augenroller (Nervus trochlearis), 5. Drillingsnerv (Nervus trigeminus), 6. seitlicher Augenablenker (Nervus abducens), 7. Gesichtsbewegungsnerv (Nervus facialis), 8. Gehör- und Gleichgewichtsnerv (Nervus statoacusticus), 9. Schlundnerv (Nervus glossopharyngeus), 10. Vagusnerv (Nervus vagus), 11. Beinerv (Nervus accessorius), 12. Zungennerv (Nervus hypoglossus). Beinerv und Zungennerv kommen nur bei den Amniontieren (Amnioten) vor.
Einstein, Bild, Physiker
Wissenschaft

Einstein und der Tellerwäscher

Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

soziale Medien
Wissenschaft

Social Media: Viele teilen, ohne zu lesen

Allein die Überschrift scheint vielen Social-Media-Nutzern zu genügen, um einen Nachrichtenartikel zu teilen. In einer Studie haben Forschende 35 Millionen auf Facebook verbreitete Nachrichtenlinks untersucht – und festgestellt, dass diese in 75 Prozent der Fälle geteilt wurden, ohne dass der jeweilige Nutzer den Link selbst...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon