Lexikon

Saisonkrankheiten

[
zɛˈzɔ̃-
]
jahreszeitlich gehäuft auftretende Erkrankungen, z. B. Erkältungskrankheiten, Sommerdurchfälle, Kinderlähmung, Heuschnupfen, Rachitis. Sie hängen mit klimatischen Bedingtheiten sowie den Ernährungsmöglichkeiten in den einzelnen Jahreszeiten u. a. jahreszeitlich bestimmten Bedingungen zusammen.
Flüsterbremsen, Lärm, Bahn
Wissenschaft

Auch leise ist zu laut

Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...

Quantenkryptographie, Datenschutz, Laserlicht
Wissenschaft

Datenschutz mit Quantenschlüssel

Quantenkryptographie soll die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten. Nachdem China vorgelegt hat, treiben nun Deutschland und die Europäische Union die Entwicklung der Quantentelekommunikation voran. von DIRK EIDEMÜLLER Immer öfter finden schwere Hackerangriffe statt. Behörden, Unternehmen, Krankenhäuser und große...

Weitere Lexikon Artikel