Gesundheit A-Z

Drehschwindel

ein Schwindel, bei dem der Betroffene das Gefühl hat, seine Umgebung drehe sich um ihn herum oder er selbst drehe sich im Raum. Meistens wird der Drehschwindel von einem Nystagmus begleitet, oft auch von Blässe, Übelkeit oder Erbrechen. Ein Drehschwindel wird in der Regel durch eine Erkrankung des Gleichgewichtsorgans im Innenohr hervorgerufen, z. B. durch eine Menière-Krankheit.
Ganymed-Juno2021-Perijove34_(1).jpg
Wissenschaft

Die scheuen Giganten

Planeten ferner Sterne werden wahrscheinlich von riesigen Monden umkreist, die alle Trabanten im Sonnensystem weit in den Schatten stellen. von THORSTEN DAMBECK Entdeckungen sind das tägliche Geschäft der Astronomen. Größtenteils liegt das an immer leistungsfähigeren Instrumenten und ausgefeilteren Methoden, mit denen der Himmel...

xx268871_neu.jpg
Wissenschaft

Mikroskopisch kleiner Manipulator

Studien legen einen Zusammenhang zwischen erhöhter Risikobereitschaft und einer Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nahe – bei Tier und Mensch.

Der Beitrag Mikroskopisch kleiner Manipulator erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch