Lexikon

RSS-Feed

aus der Abkürzung für englisch Really Simple Syndication, „wirklich einfache Verbreitung“, und englisch to feed, „einspeisen“, „versorgen“, zusammengesetzte Bezeichnung für ein auf XML basierendes Nachrichtenformat, das es dem Nutzer ermöglicht, eine regelmäßig aktualisierte Zusammenfassung der Inhalte eines Internetangebots zu abonnieren oder in andere Websites einzubinden. Ein RSS-Feed ist damit ein Nachrichten-Direktkanal, der u. a. auf den Websites von TV-Sendern, Nachrichtenmagazinen und Zeitungen sowie in Weblogs und Internetforen angeboten wird. Neu veröffentlichte Beiträge und aktuelle Nachrichten werden per RSS-Feed automatisch auf den PC oder andere Endgeräte (z. B. Handys, PDAs) des Abonnenten übertragen. Zum Abonnieren und Lesen der Feeds bzw. Newsfeeds dienen herkömmliche Browser (z. B. Internet Explorer, Firefox) oder spezielle Programme (Feed-Reader, RSS-Reader). Newsfeeds werden oft auch im alternativen Format Atom-Feed angeboten.
Zucker
Wissenschaft

Wie frühkindlicher Zuckerkonsum unser Erkrankungsrisiko beeinflusst

Hoher Zuckerkonsum ist ein Risikofaktor für zahlreiche chronische Erkrankungen. Doch wie wirkt es sich aus, wenn schon kleine Kinder Zuckerhaltiges zu sich nehmen? Aufschluss geben Daten aus einem einzigartigen natürlichen Experiment: Nach dem Zweiten Weltkrieg rationierte Großbritannien noch bis ins Jahr 1953 den Zucker für die...

Jan_Steffen_GEOMAR.jpg
Wissenschaft

»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«

Mojib Latif spricht im Interview über wissenschaftlichen Konsens und Unwahrheiten in der Klimadebatte. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Wie unterscheidet sich der Begriff Wahrheit im Alltag und in der Wissenschaft? Bei vielen Menschen in der Bevölkerung herrscht der Glaube vor, dass es so etwas wie eine absolute Wahrheit...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon