Lexikon

Browser

[
brɔuzə; der; englisch to browse, „durchblättern“
]
leicht bedienbares Navigationsprogramm für das WWW, mit dem der Benutzer multimediale Informationen wie Text-, Grafik-, Video- oder Tondokumente auf seinen Computer herunterladen und darstellen oder abspielen kann. Dabei interpretieren die Browser den vom HTTP- oder Web-Server empfangenen HTML-Code und setzen Formatierungsanweisungen auf dem Bildschirm um. Der erste grafische Browser für das WWW, NCSA Mosaic, wurde 1993 am National Center for Supercomputing Applications (NCSA) in den USA entwickelt. Aktuelle Browser sind z. B. der Microsoft Internet Explorer, der freie Webbrowser Firefox des Mozilla-Projekts, der Safari von Apple, der Opera der Firma Opera Software ASA und der Google Chrome von Google Inc. Die Entwicklung des bis etwa 1996 führenden PC-Webbrowsers Netscape Navigator wurde Ende 2007 endgültig eingestellt.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wird KI zur Gefahr?

In den sozialen Medien und auf meinem YouTube-Kanal wurde ich vielfach um eine Einschätzung gebeten, inwiefern Künstliche Intelligenz künftig eine Bedrohung für die Menschheit darstellen wird. Doch auch wenn mich Ihr Interesse an meinen Gedanken ehrt, glaube ich nicht, dass ich die richtige Person bin, um diese Frage zu...

Mond, Wasser, Mondwasser
Wissenschaft

Lunare Wasserstellen

In ewig dunklen Kratern an den Mondpolen überdauerte Wassereis bereits Milliarden von Jahren. Wasser-Moleküle finden sich aber auch im Gestein unter hellem Sonnenlicht. von THORSTEN DAMBECK Der Mond ist knochentrocken – so lautete nach den Apollo-Missionen jahrzehntelang das Mantra der Experten. Sie stützten sich auf chemische...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon