Lexikon

Brasilien

Brasilien: Staatsflagge
Brasilien.sgm
Offizielle Bezeichnung:
Föderative Republik Brasilien
KFZ-Kennzeichen:
BR
Fläche:
8 514 880 km2
Einwohner:
196,7 Millionen
Hauptstadt:
Brasília
Zeitzone:
Mitteleuropäische Zeit -3 bis -6 Stunden
Amtssprache(n):
Portugiesisch
Staatsform:
Präsidiale Bundesrepublik
Nationalfeiertag:
07.09.
Währung:
1 Real (R$) = 100 Centavos
Der größte und bevölkerungsreichste Staat Südamerikas ist ein Land der Superlative und der Kontraste. Während der Norden und der Nordosten relativ wenig entwickelt sind, spielt sich im Süden das Wirtschaftsleben ab. Brasilien verfügt über riesige, teilweise noch unerschlossene Rohstoffvorkommen und mit Amazonien über das größte tropische Regenwaldgebiet der Erde. Die sozialen Gegensätze zwischen Reich und Arm sind gewaltig. Nach Jahrzehnten der Militärherrschaft kehrte das Land 1985 zur Demokratie zurück.
Über 90 Prozent des globalen Handels erfolgen über den Seeweg.
Wissenschaft

Die Zukunft der Schifffahrt

Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...

This_artist’s_impression_shows_an_imagined_view_from_close_to_one_of_the_three_planets_orbiting_an_ultracool_dwarf_star_just_40_light-years_from_Earth_that_were_discovered_using_the_TRAPPIST_telescope_at_ESO’s_La_Silla_Observatory._These_worlds_have_sizes
Wissenschaft

Was wissen die Aliens?

Es gibt über 2000 benachbarte Sternsysteme, von wo aus sich die Erde entdecken ließe. In Dutzenden davon könnten hypothetische Außerirdische sogar unsere Radio- und TV-Signale auffangen. von THORSTEN DAMBECK Herzliche Grüße an alle“, lautet die deutschsprachige Kurzbotschaft, die seit 1977 zu den Sternen fliegt. Zu Beginn dieses...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache