Daten der Weltgeschichte

3. 3. 1996

Spanien

Machtwechsel: Nach der vorgezogenen Parlamentswahl kann José Marí Aznar Lopez, Chef der konservativen Volkspartei (PP), die 38,9% der Stimmen auf sich vereinigt, den bisherigen Ministerpräsidenten Felipe González Márquez ablösen. Dessen Sozialistische Arbeiterpartei (PSOE, 37,5%), verschlissen in 14 Regierungsjahren und diskreditiert durch Korruptionsaffären, muss sich auf ihre neue Rolle als stärkste Oppositionspartei einstellen. Am 5. Mai vereidigt König Juan Carlos I. den neuen Regierungschef an der Spitze einer Koalition mit den dominerenden regionalistischen Parteien Katalaniens, des Baskenlandes und der Kanaren.

Hitze, Abkühlung
Wissenschaft

Wie viel Hitze verträgt der Mensch?

Forschende untersuchen, was bei einem Hitzschlag im Körper passiert – und wie wir vorbeugen können. von MARTIN WILHELM ANGLER Kalifornien, im Juli 2019: Eine der größten Hitzewellen sucht die Bay Area heim. Auf einem Parkplatz in Palo Alto bricht eine alte Frau zusammen. Als die Sanitäter eintreffen, ist ihre Körpertemperatur auf...

Faultiere
Wissenschaft

Warum die Riesenfaultiere ausstarben

Heutige Faultiere sind kaum größer als eine Katze und lassen sich lediglich zwei Gattungen zuordnen: Zweifinger- und Dreifinger-Faultiere. Ursprünglich jedoch gehörten sie einer vielfältigen Gruppe von Tieren an, die sich rund 35 Millionen Jahre lang in Amerika isoliert entwickelte und mehr als 100 unterschiedliche Gattungen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon