Wahrig Herkunftswörterbuch
Keramik
1.
Herstellung von gebrannten Tonwaren
2.
Gegenstand aus gebranntem Ton
♦
aus
griech.
keramikos, kerameous „aus Ton, irden“, zu griech.
kerameia „Töpferei, Töpferkunst“, zu griech.
keramos „Töpfererde, Ton; irdenes Gefäß“, weitere Herkunft nicht bekannt
Wissenschaft
Neue Wege ohne Widerstand
Die Supraleiterforschung macht ihre größten Fortschritte abseits der großen Ankündigungen. So ist es erstmals gelungen, eine supraleitende Diode mit umkehrbarem Vorzeichen zu entwickeln, und exotische Supraleiter lassen sich nun Atom für Atom zusammensetzen. von DIRK EIDEMÜLLER Supraleiter gehören zu den faszinierendsten...

Wissenschaft
Das große Schrumpfen
Der Mensch ist zu einem mächtigen Evolutionsfaktor geworden. Von ihm intensiv bejagte oder befischte Arten verändern ihr Aussehen – auch zum Nachteil des Menschen. von JULIETTE IRMER In den vergangenen Jahrhunderten fielen etliche Tierarten der exzessiven Jagd des Menschen zum Opfer. Arten, die mehr als zehn Kilogramm auf die...