Wahrig Herkunftswörterbuch
Keramik
1.
Herstellung von gebrannten Tonwaren
2.
Gegenstand aus gebranntem Ton
♦
aus
griech.
keramikos, kerameous „aus Ton, irden“, zu griech.
kerameia „Töpferei, Töpferkunst“, zu griech.
keramos „Töpfererde, Ton; irdenes Gefäß“, weitere Herkunft nicht bekannt
Wissenschaft
Dem Flugstil großer Pterosaurier auf der Spur
Sie waren die größten Wesen, die sich jemals in die Luft erhoben haben. Doch mit welcher Flugtechnik waren die großen Vertreter der Pterosaurier einst am Himmel unterwegs? Einblicke in diese Frage liefern nun besonders detailliert erhaltene Überreste von zwei Arten aus der Kreidezeit. Vergleiche von Feinstrukturen im Inneren...

Wissenschaft
Gutes Bauchgefühl
Der Darm ist das bedeutsamste Immunorgan des Körpers. Und steht in enger Verbindung zum Gehirn. Er ist deshalb maßgeblich an unserem Wohlbefinden beteiligt. von JÜRGEN BRATER Beim Stichwort Darm denkt man automatisch zuerst an die üblicherweise als Verdauung bezeichnete Nahrungsverwertung, also an die enzymatische Aufspaltung...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mit Hopfen, Flachs und Pilz-Myzel
Routen des Reichtums
Der Nocebo-Effekt
News der Woche 13.12.2024
Falschen Tönen auf der Spur
Was Pilze erzählen