Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

quittieren

quit|tie|ren
V.
3, hat quittiert; mit Akk.
etwas q.
1.
den Empfang von etwas bescheinigen;
einen Betrag q.; eine Rechnung q.
den Empfang des Betrages einer Rechnung durch Unterschrift bestätigen
2.
in der Fügung
den Dienst q.
den Dienst aufgeben, aus dem Dienst ausscheiden
3.
beantworten;
eine Bemerkung mit einem Lächeln q.
[eigtl. „sich einer Pflicht, Verbindlichkeit entledigen“, < 
frz.
quitter
„verlassen, sich trennen, sich entfernen“, < 
lat.
quietare
„ruhen, ausruhen, aufhören“, zu
quietus
„ruhig“]
Kometen
Wissenschaft

Aufschlussreicher Komet

Die Rosetta-Mission wurde vor einigen Jahren beendet. Doch die gewonnen Daten bringen noch immer neue Einsichten – auch über die Erde und den Ursprung unseres Sonnensystems. von DIRK EIDEMÜLLER Rosetta war eine der wichtigsten Raumsonden, die die Europäische Weltraumagentur ESA gestartet hat. Der Späher war im Jahr 2004 ins All...

Stadt, grün
Wissenschaft

Die grüne Stadt von morgen

Hitze und Starkregen machen Stadtbewohnern zunehmend zu schaffen. Planer reagieren mit natürlicher Aufrüstung: bepflanzte Dächer und urbane Wälder. von HARTMUT NETZ Es ist kurz nach vier am Nachmittag des 27. Juli 2016, als die Feuerwehr für Berlin den Ausnahmezustand ausruft. Die Gewitterfront, die die Stadt am Nachmittag...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon