Wahrig Herkunftswörterbuch

Lift

1.
Fahrstuhl
2.
kosmetische Operation zur Straffung der Gesichtshaut und Hebung des Busens
engl.
lift „Fahrstuhl, Hebewerk“, zu
engl.
to lift „heben“, aus
mengl.
liften, leften „heben“, zu
altengl.
lyft,
got.
luftus „Luft“, also eigtl. „in die Luft, in die Höhe heben“
Arbeit, Erwerbsarbeit
Wissenschaft

Lust auf Arbeit?

Im europäischen Vergleich liegen die Deutschen mit ihrer durchschnittlichen Wochenstundenzahl im Ranking weit hinten. Die Jungen reden anscheinend nur noch von Work-Life-Balance, und die Alten ziehen sich ins Homeoffice zurück. Ist der fleißige Deutsche Geschichte? Ein Blick auf die Zahlen. von CHRISTIAN WOLF Die...

Silizium, Tandem-Photovoltaik-Modul
Wissenschaft

Kristalle für mehr Sonnenstrom

Die Erforschung von Perowskit-Kristallen bringt nicht nur bessere Solarzellen in greifbare Nähe – sie könnte auch zu neuartigen Leuchtdioden führen. von DIRK EIDEMÜLLER Perowskite gelten schon lange als eine interessante Klasse von Materialien. Die Kristalle, die in der Natur recht häufig als Mineralien vorkommen, weisen aufgrund...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon