Gesundheit A-Z

Hinterhauptslage

Abk. HHL, Schädellage des ungeborenen Kindes in der Gebärmutter; das Kind beugt den Kopf auf die Brust und liegt mit dem Hinterkopf Richtung Gebärmutterausgang, meist als vordere, auch regelrecht oder dorsoanterior genannte Hinterhauptslage; der Hinterkopf ist nach vorn, d. h. zur Bauchseite der Mutter gerichtet. Seltener ist die hintere, auch dorsoposteriore, Hinterhauptslage, bei der der Hinterkopf zum Rücken der Mutter liegt.
Anlagen, Wasserstoff, Windkraftwerke
Wissenschaft

Schwimmende Windparks für grünen Wasserstoff

Für eine klimaneutrale Zukunft ist grüner Wasserstoff unverzichtbar. Ein neues Projekt zeigt, wie sich große Mengen davon erzeugen lassen: auf dem offenen Meer mit schwimmenden Windturbinen – samt sicherer Lagerung und Transport in Tanks mit organischen Ölen. von ULRICH EBERL Die malerischen Buchten am Fens-fjord nördlich der...

Arche, Eis
Wissenschaft

Eine Arche im ewigen Eis

Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon