Wahrig Fremdwörterlexikon
Subjektivismus
Sub|jek|ti|vis|mus 〈[–vı̣s–] m.; –; unz.〉
[→ Subjekt] 1 〈Philos.〉
1.1
Lehre, dass alle Erkenntnisse, Werte usw. nur für das Subjekt, nicht aber allgemeingültig sind
1.2
Auffassung, dass das Subjekt das Maß aller Dinge sei
2 〈allg.〉
übertriebene Betonung der eigenen Persönlichkeit

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...