Lexikon

Strugzkij

Strugackij
Arkadi Natanowitsch, russischer Schriftsteller, * 28. 8. 1925 Batumi,  14. 10. 1991 Moskau; mit seinem Bruder Boris Natanowitsch Strugazkij (* 15. 4. 1933,  19. 11. 2012) bedeutender Vertreter der osteuropäischen Fantastik; verfasste gemeinsam mit ihm Sciencefiction- und utopische Erzählungen und Romane: „Montag beginnt am Samstag“ 1965, deutsch 1974; „Die zweite Invasion der Erde“ 1967, deutsch 1973; „Picknick am Wegesrand“ 1972, deutsch 1976, verfilmt 1980 unter dem Titel „Stalker“ von A. A. Tarkowski; „Das lahme Schicksal“ 1989, deutsch 1991.
Hirsch, Geweih
Wissenschaft

Bewaffnet die Stirn bieten

Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...

Wikinger
Wissenschaft

Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund

Auf einem englischen Wikingerfriedhof aus dem 9. Jahrhundert wurden in einem Grab Knochen von Menschen und Tieren gefunden. Das Überraschende: Die Wikinger hatten diese Tiere über die Nordsee mitgebracht. von ALEXANDRA BLOCH PFISTER Mehr als 300 Jahre überfielen, plünderten und brandschatzten Wikinger europäische Küstenregionen,...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache