Gesundheit A-Z

Oxytocin

Oxytocin
Im Hypothalamus gebildetes Hormon, das im Hypophysenhinterlappen gespeichert und durch den Reiz des Saugens an der Brust beim Stillen ausgeschüttet wird. Oxytocin fördert den Milchfluss und löst Gebärmutterkontraktionen aus; daher treten beim Stillen vermehrt Nachwehen auf. Künstlich hergestelltes Oxytocin wird als Wehenmittel eingesetzt.
Higgs, CERN
Wissenschaft

Higgs und neue Horizonte

Das Standardmodell der Elementarteilchen – eine triumphale Erfolgsgeschichte. von RÜDIGER VAAS Wissenschaft ist nicht Sport – obschon zuweilen ein Wettrennen mit Siegern und Verlierern, bei dem es dann um Ruhm und Ehre geht. Denn Wissenschaft ist auch ein menschliches Geschäft, wenngleich in ihr letztlich nur der...

Thrips-Bekämpfung
Wissenschaft

Schädlingsbekämpfung nach natürlichem Vorbild

Angesichts des steigenden Nahrungsbedarfs der wachsenden Weltbevölkerung kommen in der Landwirtschaft weltweit mehr und mehr chemische Pestizide zum Einsatz. Doch viele Pflanzenschädlinge werden mit der Zeit gegen die gängigen Mittel resistent. Forschende haben nun eine Alternative entwickelt, die sich an einem natürlichen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon