Daten der Weltgeschichte
3. 9. 36 v. Chr.
Sizilien
Marcus Vipsanius Agrippa, ein Feldherr des Octavian, besiegt in der Seeschlacht von Naulochos an der Nordküste Sextus Pompeius, einen Sohn des Gnaeus Pompeius, der seit 43 v. Chr. in Sizilien herrschte. Nach dem Sieg entmachtet Octavian den Triumvirn Lepidus und zieht dessen Besitz in Nordafrika ein.

Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...

Geerbter Schutz
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...