Wahrig Herkunftswörterbuch

Dissertation

Doktorarbeit
aus
lat.
dissertatio,
Gen.
-
onis,
„Erörterung, erörternder Vortrag“, zu
lat.
dissertare „mit Worten auseinandersetzen, entwickeln, erörtern, ausführlich besprechen“, Intensivum zu
lat.
disserere „erörtern, besprechen usw.“, eigtl. „auseinanderknüpfen“, aus
lat.
dis „auseinander“ und
lat.
serere „verknüpfen“
Wissenschaft

Bioinspirierte Wasseraufbereitung

Entgiftung nach pflanzlichem Vorbild: Forschende haben ein bioinspiriertes Polymer entwickelt, das Wasser hochwirksam und selektiv vom Schwermetall Cadmium befreien kann. Es ist dem Bauplan der sogenannten Phytochelatine nachempfunden, durch die Pflanzen den Schadstoff aus ihren Geweben beseitigen. Durch die Bindung des Polymers...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Sind Quantentechnologien gefährlich?

Physik kann gefährlich sein. Das hat die Welt beispielsweise mit der Entwicklung der Atombombe auf die harte Tour gelernt. Schon lange gibt es deshalb internationale Regelungen und Abkommen, um die Nutzung von Kernwaffen einzuschränken. Seit Kurzem sorgt man sich in der Verteidigungspolitik aber auch um die Gefahren eines anderen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon