Wahrig Herkunftswörterbuch

Dissertation

Doktorarbeit
aus
lat.
dissertatio,
Gen.
-
onis,
„Erörterung, erörternder Vortrag“, zu
lat.
dissertare „mit Worten auseinandersetzen, entwickeln, erörtern, ausführlich besprechen“, Intensivum zu
lat.
disserere „erörtern, besprechen usw.“, eigtl. „auseinanderknüpfen“, aus
lat.
dis „auseinander“ und
lat.
serere „verknüpfen“
Wissenschaft

Eine eiskalte Gemeinschaft

Archäologische und biologische Forschungsergebnisse liefern neue Erkenntnisse über die frühe Entwicklung der Beziehung zwischen Menschen und domestizierten Rentieren. von BETTINA WURCHE Das samtig-weiche Maul des Rentiers berührt sanft meine ausgestreckte Hand – blitzschnell verschwinden die angebotenen „Leckerli“. Die Zähne des...

Dingoschädel
Wissenschaft

Genetische Geschichte der Dingos aufgedeckt

Vor mehr als 3000 Jahren kamen die Vorfahren der heutigen Dingos mit Seefahrern nach Australien. Jahrtausendelang entwickelten sie sich unabhängig von anderen Hunden – bis europäische Siedler im 18. Jahrhundert ihre Haushunde mitbrachten. Forschende haben nun die alte DNA von versteinerten Dingos untersucht, die vor bis zu 2.746...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch