Lexikon
Hunde
CanidaeFamilie der Raubtiere mit etwa 30 Arten; Zehengänger mit stumpfen, nicht einziehbaren Krallen. Der Kopf ist langschnäuzig, mit kräftigen Reißzähnen. Zu den Hunden gehören u. a. Wolf, Kojote, Schakale, Füchse, Hyänenhund, Mähnenwolf und der Haushund, Canis lupus familiaris, der vom Wolf abstammt. Er ist das älteste Haustier in Europa. Nach neueren genetischen Untersuchungen soll der Hund aus Ostasien stammen, wo er vor etwa 16 000 Jahren aus gezähmten Wölfen gezüchtet wurde, und zwar nicht als Hirten- oder Wachhund, sondern zunächst vermutlich als Fleischlieferant. Erst später kam es zu anderen Nutzungen. Bei der Zucht zum Haushund (Domestikation) wurden Instinkte teilweise abgebaut zugunsten fortschreitender Anpassungsfähigkeit an die Lebensgewohnheiten des Menschen. Eine Urform des Hundes repräsentieren heute noch die halbwild in der Nähe des Menschen lebenden „Pariahunde“ Indiens. Die Zucht von Jagd-, Hirten-, Wach- und Lawinenhunden beschränkte sich lange auf die Prägung von Gebrauchstypen, ähnlich wie bei den Schlittenhunden der Eskimo (Inuit). Erst nach 1850 begann die planmäßige züchterische Auswahl der (über 350 anerkannten) Hunderassen.
Hyänenhunde
Hyänenhunde
Der Afrikanische Wildhund oder Hyänenhund entspricht mit seinen langen Beinen und dem schlanken Körper dem Typus eines schnellen Läufers.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Wissenschaft
Neue Wege ohne Widerstand
Die Supraleiterforschung macht ihre größten Fortschritte abseits der großen Ankündigungen. So ist es erstmals gelungen, eine supraleitende Diode mit umkehrbarem Vorzeichen zu entwickeln, und exotische Supraleiter lassen sich nun Atom für Atom zusammensetzen. von DIRK EIDEMÜLLER Supraleiter gehören zu den faszinierendsten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Endlich wieder sehen!
Rettet Vorsorge das Leben?
Kontroverse Quantenrealität
Feuer und Eis auf Europa
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Superstars im Tarantel-Nebel