Lexikon
Kojọte
[span.-mexikan.]
Präriewolf; Heulwolf; Canis latransCanis latrans
Verbreitung: Nord- und Mittelamerika
Lebensraum:
offene Landschaften
Maße: Kopf-Rumpflänge
70–97 cm, Schulterhöhe 45–53 cm, Gewicht meist 10–18
kg
Lebensweise: Paarbildung; Jagd einzeln, paarweise
oder auch im Rudel
Nahrung: Kleinsäuger, aber auch
Früchte, Insekten, Krabben, Fische
Tragzeit: 60–65
Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 5–10
Höchstalter: etwa 15 Jahre
Gefährdung:
keine, Art breitet sich eher aus
Kojote
Kojote
Der Kojote oder Präriewolf lebt
hauptsächlich von Kleintieren, Aas und Abfällen. Charakteristisch
ist sein oft beschriebenes Geheul.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Der Kojote ist in seinen Ansprüchen sehr anpassungsfähig und nimmt an Beute alles, was er bewältigen kann, allerdings überwiegend kranke und schwache Tiere, verschmäht aber auch Aas nicht; steht im Verhalten zwischen Wolf und Schakal. – Bastarde zwischen Kojote und Haushund sind die Coydogs.

Wissenschaft
Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal
Die Größten der Kleinen im Visier: Eine Untersuchung der Riesenkolibris der Andenregion hat aufgedeckt, dass es sich nicht um eine Art handelt, sondern um zwei. Sie ähneln sich zwar stark, unterscheiden sich aber genetisch deutlich – und auch in ihrem Verhalten: Die eine Spezies ist demnach im Gegensatz zur anderen extrem...

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Der solare Doppelpack
Hölzerne Riesen
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
Eldorado am Polarkreis
Der seltsame Ring eines Zwergs