Lexikon

Kojte

[span.-mexikan.]
Präriewolf; Heulwolf; Canis latrans

Canis latrans

Verbreitung: Nord- und Mittelamerika
Lebensraum: offene Landschaften
Maße: Kopf-Rumpflänge 7097 cm, Schulterhöhe 4553 cm, Gewicht meist 1018 kg
Lebensweise: Paarbildung; Jagd einzeln, paarweise oder auch im Rudel
Nahrung: Kleinsäuger, aber auch Früchte, Insekten, Krabben, Fische
Tragzeit: 6065 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 510
Höchstalter: etwa 15 Jahre
Gefährdung: keine, Art breitet sich eher aus
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Kojote
Kojote
Der Kojote oder Präriewolf lebt hauptsächlich von Kleintieren, Aas und Abfällen. Charakteristisch ist sein oft beschriebenes Geheul.
mit 4553 cm Schulterhöhe mittelgroßer Vertreter der Hunde Nord- und Mittelamerikas. Nächster Verwandter des Wolfes, dem er im Äußeren sehr ähnelt. Lediglich die Ohren sind im Vergleich zum übrigen Körper größer, und die Gestalt wirkt schlanker. Profitiert als Kulturfolger von der erbarmungslosen Jagd auf den Wolf, dessen Lebensräume er voll übernimmt.
Der Kojote ist in seinen Ansprüchen sehr anpassungsfähig und nimmt an Beute alles, was er bewältigen kann, allerdings überwiegend kranke und schwache Tiere, verschmäht aber auch Aas nicht; steht im Verhalten zwischen Wolf und Schakal. Bastarde zwischen Kojote und Haushund sind die Coydogs.
Wissenschaft

Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal

Die Größten der Kleinen im Visier: Eine Untersuchung der Riesenkolibris der Andenregion hat aufgedeckt, dass es sich nicht um eine Art handelt, sondern um zwei. Sie ähneln sich zwar stark, unterscheiden sich aber genetisch deutlich – und auch in ihrem Verhalten: Die eine Spezies ist demnach im Gegensatz zur anderen extrem...

Polarbär, Langweilig
Wissenschaft

Mir ist so langweilig!

Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon