Daten der Weltgeschichte
10. 1. 49 v. Chr.
Italien
Caesar überschreitet den Rubikon (antiker Grenzfluss zwischen Gallien und Italien): Der römische Senat hatte Caesar am 1. 1. aufgefordert, seine Truppen zu entlassen, da sein Kommando abgelaufen war. Der Feldherr verweigerte sich, und in Rom wurde der Staatsnotstand ausgerufen. Der römische Bürgerkrieg bricht aus, der zuerst (bis 48 v. Chr.) eine Auseinandersetzung zwischen Gnaeus Pompeius und Caesar ist.

Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?
Ob Arm, Fuß oder Auge, die meisten Menschen bewerten einige ihrer Körperteile als wichtiger als andere. Dahinter steckt jedoch keine individuelle Einschätzung, sondern vielmehr eine Priorisierung, die über alle Kulturen und Zeitalter hinweg gleichgeblieben ist, wie Psychologen herausgefunden haben. Demnach bewerten die Menschen...

Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.