Gesundheit A-Z

Zeroidlipofuszinose

eine Erbkrankheit, bei der bestimmte Lipide in den Lysosomen abgelagert werden. Die Symptome sind epileptische Anfälle, neurologische Ausfälle, Retardierung und Sehstörungen bis zur Erblindung. Man unterscheidet je nach Krankheitsbeginn verschiedene Formen von Zeroidlipofuszinosen. Bei den Formen, die schon im Kleinkindesalter manifest werden, sterben die betroffenen Kinder nach wenigen Jahren.
Extremophile, Bakterien
Wissenschaft

Leben im Extremen

Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.

Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Foto vom unteren Rand des Freskos
Wissenschaft

Islamisches Zelt über christlichem Altar

In einer Kirche im italienischen Ferrara hat eine Historikerin ein einzigartiges Fresko aus dem 13. Jahrhundert entdeckt. Das Wandbild in der Apsis zeigt ein kunstvoll gefertigtes islamisches Zelt aus bunten Stoffen, das wahrscheinlich sowohl auf dem Fresko als auch in der Realität als Vorhang für den Hochaltar der christlichen...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon