Lexikon

Musée d'Orsay

[
myze: dɔrˈsɛ:
]
1986 in Paris eröffnetes Museum für französische Kunst von 1848 bis 1914. Die u. a. aus dem Louvre, dem Palais de Tokyo, dem Centre Pompidou und dem Jeu de Paume stammenden Exponate wurden in dem 1939 stillgelegten Bahnhof Orsay untergebracht, dessen Innenräume durch G. Aulenti umgestaltet wurden. Das Museum umfasst neben Malerei (J.-A.-D. Ingres, E. Delacroix, G. Courbet, E. Manet, C. Monet, V. van Gogh, P. Cézanne) und Skulptur (A. Rodin, A. Maillol) auch Abteilungen zu Kunsthandwerk, Architektur, Urbanistik, Fotografie und Film.
Wissenschaft

Erstaunliche Zellteilung im Zahnbelag

Video: Das fadenförmige Bakterium Corynebacterium matruchotii teilt sich nach seiner Ausdehnung in einem Schritt in mehrere Zellen auf. © Scott Chimileski, MBL. Siehe Chimileski et al. (2024), PNAS. Normalerweise gilt: Aus einer Bakterienzelle werden zwei. Doch nun haben Forschende bei einem wichtigen Bewohner des menschlichen...

Klammeraffe mit Früchten
Wissenschaft

Alkoholkonsum bei Tieren häufiger als gedacht?

Torkelnde Elefanten, unkoordinierte Affen und desorientierte Elche – im Internet kursieren zahlreiche Videos von betrunkenen Tieren. Dennoch galt Alkoholkonsum im Tierreich bislang eher als eine Ausnahme. Eine neue Studie argumentiert nun, dass Ethanol seit Jahrmillionen in den meisten Ökosystemen natürlich vorkommt, vor allem in...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon