Lexikon

Maillol

[
maˈjɔl
]
Maillol, Aristide
Aristide Maillol
Aristide, französischer Bildhauer und Grafiker, * 8. 12. 1861 Banyuls-sur-Mer,  27. 9. 1944 Banyuls-sur-Mer; schuf anfänglich Holzschnitzereien im Stil Gauguins und wandte sich dann der Bronze- und Steinplastik zu. Einziges Thema seiner Kunst ist der menschliche Akt; dem Impressionismus stellte Maillol eine fest konturierte Form von kraftvoller Geschlossenheit und betonter Plastizität gegenüber.
sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Gefälschte Abgaswerte

Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...

Milchstraße, Universum
Wissenschaft

Die wilde Geschichte der Milchstraße

Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Weitere Inhalte auf wissen.de