Lexikon
Lehmbruck
Lehmbruck, Wilhelm
Wilhelm Lehmbruck
© wissenmedia
Lehmbruck-Preis
Name des Preises: | Wilhelm-Lehmbruck-Preis |
Gründungsjahr: | 1964 |
Vergabegremium: | Stadt Duisburg |
Vergaberhythmus: | alle 5 Jahre |
Preisgeld: | 10 000 Euro |
Zweck: | Der Preis wird für das Gesamtwerk eines Bildhauers in Erinerung an Wilhelm Lehmbruck verliehen |
1965 | Eduardo Chillida |
1971 | Norbert Kricke |
1975 | Jean Tinguely |
1980 | Claes Oldenburg |
1986 | Joseph Beuys |
1991 | Richard Serra |
1996 | Richard Long |
2001 | Nam June Paik |
2006 | Reiner Ruthenbeck |
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Grips im Gefüge
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Energielieferant Meer
Kernkraft, Kernkraft überall
Kein Ende für Öl und Gas