Wahrig Herkunftswörterbuch
Exstirpation
vollständige operative Entfernung eines erkrankten Organs
♦
aus
lat.
exstirpatio, Gen.
-
onis, „Ausrottung“, zu lat.
exstirpare „mit Stumpf und Wurzel ausreißen, ausrotten“, aus lat.
ex „aus, heraus“ und lat.
stirps, Gen.
stirpis, „Wurzel, Stamm“
Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...

Wissenschaft
Ozonbelastung verringert Kohlenstoffbindung
Was uns an heißen Sonnentagen belastet, macht offenbar auch tropischen Bäumen schwer zu schaffen: Bodennahes Ozon, das sich durch Luftverschmutzung bildet, schränkt das Wachstum der Tropenwälder deutlich ein, geht aus einer Studie hervor. Den Hochrechnungen zufolge könnte anthropogene Ozonbelastung zu einer um 17 Prozent...