Wahrig Fremdwörterlexikon
Ockhamismus
Ock|ha|mịs|mus 〈[ɔkɛ–] m.; –; unz.〉
Lehre des engl. scholastischen Theologen Wilhelm von Ockham (1270–1347), des Begründers des spätmittelalterl. Nominalismus; oV Occamismus

Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Auf der Suche nach Lebensspuren
Reine Kopfsache
Wiederauferstehung der Tiere
Verheizt!
Schlaflos bei Vollmond?