Lexikon

Monet

[
mɔˈnɛ
]
Claude, französischer Maler, * 14. 11. 1840 Paris,  6. 12. 1926 Giverny; Hauptvertreter des französischen Impressionismus; lernte 1859 in Paris C. Pissarro und 1862 A. Renoir, A. Sisley und F. Bazille kennen, mit denen er vom dunkeltonigen Figurenbild zur pleinairistischen Landschaftsmalerei (Freilichtmalerei) überging; beteiligte sich 1874 an der 1. Impressionistenausstellung; Landschaftsgemälde, Städteansichten und Studienfolgen zu Einzelmotiven mit Verwendung von Komplementärfarben in lockerer, tupfenartiger Pinseltechnik, die die Wiedergabe der farbigen Oberflächenerscheinung unter momentanen Lichtwirkungen ermöglicht.
Monet, Claude
Monet, Claude
Claude Monet
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Fliegen im Magnetfeld

Wenn sich die Schwärme von Zugvögeln im Herbst auf den Weg zu ihren Winterquartieren machen, nutzen sie zur Orientierung einen inneren Kompass, der als Magnetsinn zu operieren scheint. Die Vögel verfügen über Magnetfeld-Rezeptoren, mit deren Hilfe sie den Neigungswinkel des Erdmagnetfeldes wahrnehmen können. Rotkehlchen haben...

Wissenschaft

Bunte Lebenswelt in der Ostsee

Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek