Lexikon

Manet

[
-ˈnɛ
]
Édouard, französischer Maler und Grafiker, * 23. 1. 1832 Paris,  30. 4. 1883 Paris; Wegbereiter des Impressionismus, Schüler von T. Couture, gelangte unter allmählicher Aufhellung der Palette zur Freilichtmalerei, bevorzugte im Unterschied zu den Impressionisten eine flächige Malweise, ohne dabei auf atmosphärische Effekte zu verzichten; einer der bedeutendsten Koloristen des 19. Jahrhunderts. Hauptwerke: „Frühstück im Freien“ 1863; „Olympia“ 1865; „Erschießung Kaiser Maximilians“ 1868; „Die Barke“ 1874; „Bar in den Folies Bergère“ 1881.
Manet, Édouard
Édouard Manet
Asthma, Kinder, Medizin
Wissenschaft

Wie sich Asthma verhindern lässt

Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Hardwicke's_Woolly_Bat_(Kerivoula_hardwickii)_at_a_pitcher_of_Nepenthes_hemsleyana_(N._baramensis)_where_it_roosts._Photographed_in_flight_tent.
Wissenschaft

Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen

Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Inhalte auf wissen.de