Wahrig Herkunftswörterbuch
Purgatorium
Fegefeuer
♦
lat.
purgatorium „das Reinigende“, aus lat.
purgare „reinigen, läutern“, aus altlat.
purigere in ders. Bed., aus griech.
pyr „Feuer“ und griech.
agein „führen“, und Suffix lat.
–orium zur Bezeichnung eines Raums, Behälters o. Ä., also eigtl. „feuerführender (und damit läuternder) Raum“Wissenschaft
Genesen, aber nicht gesund
Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.
Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Wissenschaft
Grüne Metallsammler
Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.
Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.