Wahrig Herkunftswörterbuch
Renette, Reinette
eine Apfelsorte
♦
aus
frz.
reinette, rainette in ders. Bed., ältere Form frz.
renetia; die Herkunft ist umstritten; die Schreibung rainette gab zu der Ableitung aus lat.
rana „Laubfrosch“ Anlass, wegen der gesprenkelten Schale bzw. Haut; die Schreibung reinette wies auf frz.
reine „Königin“ hin, weil die Renette ein feiner, „königlicher“ Apfel sei; und die Bezeichnung poma renana, die um 1700 bezeugt ist, legte die Ableitung von frz.
Rhîn „Rhein“ nahe, also „rheinischer Apfel“
Wissenschaft
Medizin nach Maß
Medikamente, die genau auf den Patienten und seine Erkrankung zugeschnitten sind: Was vor gut zehn Jahren eine Utopie war, beginnt sich heute zu etablieren – und wird die Medizin von morgen prägen. von CHRISTIAN JUNG Jedes Jahr erkrankt eine halbe Million Menschen hierzulande an Krebs. Etwa acht Millionen Diabetiker leben in...

Wissenschaft
Die Suche nach dem Unmöglichen
Verschwundene Galaxien, plötzlich auftauchende Sterne oder fremde Sonden im Erdorbit: Eine Großfahndung nach exotischen Himmelsphänomenen hat begonnen – und bereits zu seltsamen Entdeckungen geführt. von RÜDIGER VAAS Signale mit elektromagnetischen Strahlen und vielleicht mit Neutrinos oder Gravitationswellen sowie indirekte...