Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Renette
Re|nẹt|temehrere Apfelsorten
(Gold~);
<auch> 〈österr., schweiz.〉
Reinette [<
frz.
reinette, rainette,
ältere Form renetia;
Herkunft umstritten, vielleicht < frz.
reine
„Königin“, weil die Renette
ein feiner, „königlicher“ Apfel sei; die Bezeichnung poma renana,
die um 1700 bezeugt ist, legte die Ableitung von frz.
Rhin
„Rhein“ nahe, also „rheinischer Apfel“]
Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der große Sprung
Jupiters gewaltsame Jugend
Schutz vor kleinen Aliens
Fisch statt Kuh
Ein Mond speit Feuer
Kosmischer Babyboom