Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Purgatorium
Pur|ga|to|ri|um 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
Fegefeuer
[
lat.
, „das Reinigende“, zu purgare
< altlat.
purigere
„reinigen, läutern“, < griech.
pyr
„Feuer“ und agein
„, führen“ mit lat.
Suffix –orium
„Behälter, Raum“, also eigtl. „Feuer führender (und damit läuternder) Raum“]
Wissenschaft
Hanfwerk hat goldenen Boden
Nutzhanf hat keine berauschende Wirkung, doch er begeistert als äußerst vielseitiger Rohstoff, der sich selbst für Hightech-Produkte eignet.
Der Beitrag Hanfwerk hat goldenen Boden erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Anpassung an stärkereiche Nahrung schon bei Frühmenschen
Das Enzym Amylase in unserem Speichel ermöglicht uns, Stärke bereits im Mund in Zucker aufzuspalten. Heutige Menschen besitzen zahlreiche Kopien des dafür verantwortlichen Gens. Doch wann hat es sich erstmals verdoppelt und damit die Grundlage für unsere kohlenhydratreiche Ernährung gelegt? Eine Studie zeigt nun, dass diese...