Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Purgatorium
Pur|ga|to|ri|um 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
Fegefeuer
[
lat.
, „das Reinigende“, zu purgare
< altlat.
purigere
„reinigen, läutern“, < griech.
pyr
„Feuer“ und agein
„, führen“ mit lat.
Suffix –orium
„Behälter, Raum“, also eigtl. „Feuer führender (und damit läuternder) Raum“]
Wissenschaft
Im Wald, da sind die Räuber
Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...

Wissenschaft
Exotisches Teilchen
Am CERN und am Fermilab wurde das lang gesuchte Odderon nachgewiesen, das ein Phänomen der stärksten Kraft im All ist. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt der kleinsten Teilchen ist seltsam – und die jüngste Entdeckung der Teilchenphysiker trägt diese Eigenartigkeit sogar im Namen: Zwei internationale Forschergruppen haben den Nachweis...